ich bin ein "schnell-ja-sager"
wann immer freunde oder bekannte mit einer bitte an mich herantreten, sag ich: "ja, klar, kein problem..."
natürlich gibt es ausnahmen (...ich verborge grundsätzlich keine größeren beträge)... aber so kleine bitten wie: könntest du mich bitte vertreten, meine blumen gießen, mich von der schnellbahn abholen, länger dableiben, etwas besorgen,....? wird von mir wie automatisiert mit "ja" beantwortet....
irgendwann (zwischen 0,5 sekunden und einigen tagen nach meinem "ja"), fangen meine gehirnwindungen an zu rauschen. da fällt mir ein, dass ich zur selben zeit einen anderen termin habe, dass ich eigentlich eh schon aus dem letzten loch pfeife, dass ich das gar nicht machen kann, weil......
also muss ich dann des öfteren (interessanterweise in letzter zeit immer häufiger) doch wieder absagen, im nachhinein ablehnen, gründe anführen (die blöderweise meist nach ausreden riechen, was die sache noch furchtbarer für mich macht).
warum passiert mir das immer wieder??
bin ich tatsächlich harmoniebedürftig und möchte stets lieb und nett sein, um konflikte zu vermeiden..... die dann erst recht entstehen???
hätte ich von anfang an einfach mit: "könnte sich vielleicht ausgehen" oder "du, das muss ich mir noch überlegen" oder einem schlichten "nein" geantwortet, wäre die freude bei meinem gegenüber riesig gewesen.... wenn ich dann doch zugesagt hätte.
und ich hätte heute nicht das gefühl, freunde im stich gelassen zu haben!!
daran muss ich in zukunft wirklich arbeiten!!
natürlich gibt es ausnahmen (...ich verborge grundsätzlich keine größeren beträge)... aber so kleine bitten wie: könntest du mich bitte vertreten, meine blumen gießen, mich von der schnellbahn abholen, länger dableiben, etwas besorgen,....? wird von mir wie automatisiert mit "ja" beantwortet....
irgendwann (zwischen 0,5 sekunden und einigen tagen nach meinem "ja"), fangen meine gehirnwindungen an zu rauschen. da fällt mir ein, dass ich zur selben zeit einen anderen termin habe, dass ich eigentlich eh schon aus dem letzten loch pfeife, dass ich das gar nicht machen kann, weil......
also muss ich dann des öfteren (interessanterweise in letzter zeit immer häufiger) doch wieder absagen, im nachhinein ablehnen, gründe anführen (die blöderweise meist nach ausreden riechen, was die sache noch furchtbarer für mich macht).
warum passiert mir das immer wieder??
bin ich tatsächlich harmoniebedürftig und möchte stets lieb und nett sein, um konflikte zu vermeiden..... die dann erst recht entstehen???
hätte ich von anfang an einfach mit: "könnte sich vielleicht ausgehen" oder "du, das muss ich mir noch überlegen" oder einem schlichten "nein" geantwortet, wäre die freude bei meinem gegenüber riesig gewesen.... wenn ich dann doch zugesagt hätte.
und ich hätte heute nicht das gefühl, freunde im stich gelassen zu haben!!
daran muss ich in zukunft wirklich arbeiten!!
anna petrovna - 25. Jan, 17:23